DeutschEspañol (Spanish)

Wissenswertes über München

München - die Weltstadt mit Herz

Mit rund 1,35 Millionen Einwohnern ist München ein bedeutender Messestandort und Sitz zahlreicher Unternehmen, Verlage, Fernseh- und Rundfunkanstalten.
Das Millionendorf, die Weltstadt mit Herz, die nördlichste Stadt Italiens sind einige Beinamen Münchens.
Wenn Sie geschäftlich hier unterwegs sind, aber nur wenig Zeit zwischen Ihren  beruflichen Terminen bleibt, um die Sehenswürdigkeiten Münchens kennenzulernen, lesen Sie weiter.
Nachstehend finden Sie einige Anregungen für Rundgänge zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Entdecken Sie mit wenig Zeitaufwand die verschiedenen Facetten dieser Stadt und seiner Menschen.
München

Altstadt zu Fuß
Vom Hauptbahnhof aus gehen Sie über den Karlsplatz (Stachus) durch die Kaufinger Straße zum Marienplatz. Dort steht das Neue Rathaus, dessen  Glockenspielfiguren sich hier täglich um 11, 12  und in den Sommermonaten auch um 17 Uhr drehen.

Vom Marienplatz aus können Sie:  
Zur Isar und Museumsinsel
Sie gehen weiter Richtung Osten, wo sich das Alte Rathaus und der Durchgang ins Tal und zum Viktualienmarkt befinden. Der Maibaum und der Biergarten bilden das Zentrum des Marktes, wo Sie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten finden.

München

Zurück zum Tal gehen Sie die Straße entlang bis zum Isartor, das östliche Stadttor der historischen Altstadt, dass das Valentin-Karlstadt-Musäum beherbergt.
Über den Altstadtring gehen Sie auf der Zweibrücken Straße  weiter bis zur Ludwigsbrücke und zur Isar; rechts liegen die Museumsinsel und das Deutsche Museum.

Zurück zum Stachus können Sie mit der Straßenbahn 18 durch den Stadtteil Ludwigvorstadt oder vom Isartor aus mit der S-Bahn Richtung Hauptbahnhof zurückfahren.

Oder zum Hofgarten und Odeonsplatz
Rechts vom Neuen Rathaus gehen Sie auf der  Dienerstraße am National Theater und der Residenz vorbei zum Odeonsplatz. An der rechten Seite gelangen Sie durch die Arkaden in den Hofgarten:
Dort befindet sich die Bayerische Staatskanzlei. Wenn Sie sich links halten, kommen Sie durch die Unterführung  in den Englischen Garten.
Im Biergarten am Chinesischen Turm kommen Sie mit einer Maß Bier und einer zünftigen Brotzeit wieder zu Kräften. Anschließend können Sie einen ausgedehnten Spaziergang um den Kleinhesseloher See zur Münchner Freiheit machen und mit den U-Bahn -Linien 3 oder 6 zum Marienplatz zurückfahren oder zum  Odeonsplatz zurücklaufen.
Von der Theatinerkirche aus kommen Sie auf der exklusiven Theatinerstraße zum Marienplatz zurück.

Zum Münchner Olympiapark und zur BMW-Welt mit der Straßenbahn
Wenn Ihnen etwas mehr Zeit zur Verfügung steht,  fahren Sie vom Karlsplatz (Stachus) mit der
Straßenbahn 27 durch den Stadtteil Schwabing an den Pinakotheken und dem Museum Brandhorst vorbei zum Petuelring.  
Dann gehen Sie Richtung Westen auf der Birnauerstraße zum Olympiapark. Am Eingang des Olympiaparks angekommen, kommen Sie an der Lerchenauerstraße über den Petuelring zur imposanten BMW-Welt oder Sie gehen zum Olympiaberg, wo Sie bei klarer Sicht einen Ausblick genießen können, der sich bis zu den Alpen erstreckt.

Abstecher in die Umgebung von München auf der Spur Ludwigs II
Ein Tagesausflug zum Schloss Neuschwanstein bei Füssen lohnt sich.
Am Starnbergersee, in ca. 20 min von München aus mit der S-Bahn S6 zu erreichen, können Sie auch auf historische Spurensuche des bayerischen Königs Ludwig II gehen. Er verbrachte die Sommermonate im Schloss Berg.
Im Schloss Possenhofen, 10 Gehminuten von dem gleichnamigen Bahnhof entfernt, verbrachte die Kaiserin Elisabeth, genannt Sissi, in den Sommermonaten mit ihren Eltern und den Geschwistern eine unbeschwerte Kindheit.  
Gehen Sie vom Bahnhof Possenhofen den "Kaiserin Elisabeth Rundweg“, der die Gemeinden Pöcking und Feldafing verbindet. An der Feldafinger Bucht liegt die Roseninsel, Rückzugsort des bayerischen Königs und Elisabeths, die eine innige Freundschaft pflegten, wie man in gegenseitigen Briefen und kleinen Gedichten bestätigt sehen kann.
Auf der Rückfahrt können Sie im neu erschienen Hörbuch  "Ertrinken ... versinken" mehr über diese Seelenverwandtschaft und die Zusammenkünfte mit der Zarin Maria Alexandrowna oder Richard Wagner erfahren.

www.muenchen.de
www.mvv-muenchen.de

Übersetzungen
in den Bereichen:
Marketing, Werbung
und Recht
Deutsch-Spanisch
Spanisch-Deutsch

089-20331969

info@nexospanisch.de
München